Wir verwöhnen euch mit Speis und Trank:
Des Herzogs Schpfnudeln, Bio
Kai Aumeier
Bio Baunstriezel über Holzkohlenglut
Thomas Sagha
Bio Flammbrot, Fair Fleisch, Spanferkel vom Grill,
Bio Kässpatzn, Ochs geschort im Holzofen,
Bio Bratwürstl in Bio Semmel
Erwin Manz
Irischer Lachs über Buchenholzfeuer geräuchert
Melanie Fischer
Barbarenspieß mit Bio Stockbrot, heiße Suppen
Karl Steinmeir
Crepes aus Biomehl, Bio Waffeln, Bio Tees und Kaffee
Jürgen Gramm
Bio Maroni
Gabi Wilk
Bio Auszogne,
Bio Apfelkücherl,
Bio Kaffee, Bio Kakao
Bio Nussbrennerey
Miguel Flechsig
Ulrich Steinhauser
Erlesene Biere, auch Bio Bier
Bio Met, Bio Glühweine (auch vegan),
Bio Feuerzangenbowle (auch vegan)
Diego Ertl
Edle Ware bieten feil:
Filzerey, Filzwaren
Der Kamelmarkt
Die Zeidlery, Honig und Bienenwachskerzen
Kai Aumeier
Rüstzeug und Ritterbedarf, Jagdmesser
Der Schirrmeister, Ulrich Steinhauser
Historisches Glas
Kalich, Ulrich Steinhauser
Edelsteintraum, Andreas Michel
Edelsteine, Mineralien, Ringe
Silberschmiede, edle Ringe und Schmuck
Undine Stella, Undine Schroth
Holzschatullen, Uhren- und Schmuckkästchen, handgeschitzt
Thuya-Design, Maxime Winklmeier
Handgearbeitete Tonwaren, handbemalt
Jūratė Skuodienė
Wolldecken, Jancker und seltene mittelalteriche Botanik
Birgit Fichtl
Glasperlen und Perlenschmuck, durch die Zeiten und modern
Kugelrund, die verrückte Perlenmacherin,
Monika Simon
Kinderrüstkammer
Bernhard Schmitt
Goldschmiede, erlesener Schmuck, handgefertigt
Sir Maurice, Sascha M. Panizza
Bio Seifen
Spagyrische Seifenmanufaktur, Dietrich Zarah
Bio Essige und Schnapsbrennerey
Dietrich Zarnack
Hornkrüge, Trinkhörner, Taschenuhren, Holzkistchen
Die kleyne Kraemerey, Bernhard Schmitt
Mittelalterliche Gewandungen vom Feinsten
Die flinke Nadel, Rudolf Fluhr
Schreibfedern, Prägesiegel, Siegelwachs
Kalligraphie "Schönschreiberling", Michael Hiemann
Yakwolldecken
Yakwollmützen, -schals, -socken
Magdalena Uphaus
Lederwaren Ledergürtel
bm beltes, Bernd Müller
Lammfellprodukte
Naturfellparadies, Hans-Peter Kloss
Drachen-, Feen-, Elfen-, Magier-, Fabelwesen Figuren, Tassen
Tim Schulmann
Luftgetrocknete Salami aus Frankreich
SK Extrem Lecker GmbH, Sebastien Scibetta
Altes Handwerk mit Vorfuehrung:
Siegelwachsprägung mit einem hist. Stadtsiegel aus den Jahren 1268 – 1302, München
Kalligraphie Stand (Stand-Nr. 50/51)
Spinnen von Wolle am Spinnrad
An der Wollspinnerey (Stand-Nr. 36/37)
feines Goldschmieden
Goldschmiede Stand (Stand-Nr. 41)
Schriftenmalerei
Kalligraphie Stand
Eisenschmieden mit Hammer und Amboss
nahe Ausgang Ostseite, nur an den Wochenenden
(zwischen den Stand-Nr. 42 und 45)
Zudem praesentieren wir:
Lebend-Darstellung nach Originalvorlagen aus den Münchner Museen: "Münchner Stadtwache um 1490",
(nur an den Wochenenden)
Schaukasten mit acht Stück Wachsabgüssen aus dem Stadtarchiv München von historischen Siegeln aus dem 11. Jhd. bis 15.Jhd. — Kalligraphie Stand (Stand-Nr. 50/51)
Für Schulklassen: erlebnisorientierte Führungen zum Thema "München im Mittelalter" mit vielen historischen Bezügen zu unserer schönen Stadt München, (jeweils Dienstag und Donnerstag während der Markttage)

